Heute habe ich wieder ein Training geleitet mit dem Thema "Selbstvermarktung" für Akademiker/-innen. Alle Interessierten hatten gemein, dass sie sich zur Zeit beruflich neu orientieren. Es ging darum, herauszufinden, wie ich mich selber "als Marke" aufbauen kann, was ich wirklich gerne mache, welche Arbeiten ich liebe, was meine Stärken und Fähigkeiten sind und was ich kann und gleichzeitig die Welt braucht und wofür ich auch eine entsprechende Entlohnung bekomme.
Alles wichtige Fragen, wenn man sich heut zu Tage neu positionieren möchte oder generell, wenn man sich selber auf den Punkt genau verstehen und beschreiben möchte. Und es gibt vielerlei Situationen, in denen es mir zu Gute kommt, wenn ich mich gut selber vermarkten kann. Nicht nur in der beruflichen Neuorientierung ist dies wichtig. Auch in bestehenden Arbeitsverhältnissen, wenn ich mich für neue Aufgaben und neue Verantwortung einsetzen möchte. Und wenn ich generell sichtbarer werden möchte, ist es von Vorteil, wenn ich mich und meine Stärken und individuellen Eigenschaften präzise beschreiben kann.

Wer sich noch nie mit dem Thema Selbstvermarktung und sichtbar werden beschäftigt hat, tut sich zu Beginn oft noch schwer. Auch im heutigen Kurs haben wir erkannt, dass es in uns Glaubenssätze gibt, die uns hindern, uns positiv auszurichten und unsere Stärken zu präsentieren. Wir haben unter anderem erkannt, wieviele Teilnehmende sich in den letzten Jahren so sehr beruflich eingesetzt haben, nur um dann nach einigen Jahren ins Burnout zu rutschen. Das Leben zeigt uns immer wieder unsere Grenzen auf bzw. zeigt uns, dass eine Änderung ansteht. Körperliche Symptome zwingen uns dazu, still zu halten und zu reflektieren und über unser bisheriges Leben nachzudenken.
Teilnehmende haben erkannt, dass sie in gewaltigem Maße die Anerkennung im Außen vom früheren Chef gesucht haben. Nur um dann bitter enttäuscht zu werden, wenn ein externer Mitbewerber den Vorzug für die gewünschte Stelle für ein mehrfaches an Gehalt erhält. Auch hier zeigt uns das Leben, welcher Illusion im Außen wir bislang aufgesessen sind und unser Leben lädt uns dann dazu ein, unseren Selbstwert fortan in uns selber zu finden und aufzubauen. Insofern war unser heutiger Kurs sehr gelungen, weil viele bislang verborgene Themen ans Tageslicht gekommen sind. Und diese Themen anzuschauen und Schritt für Schritt aufzulösen, das ist dann die jetzige Aufgabe für die Teilnehmenden des Kurses. Wenn wir verstanden haben, was uns diese vergangene Erfahrung lehren möchte, dann erst können wir uns aufmachen hin zum nächsten beruflichen Schritt, hin zu unserer selbstbewussten eigenen Vermarktung unseres Selbst.
Comments